PROJEKT ERGEBNIS 1: Stärkung von Organisationen

PR1 konzentriert sich auf Schulungen in Form von Workshops und Vorträgen, um die internen Kapazitäten zu stärken. Es werden verschiedene Bereiche abgedeckt, wie z.B.: grünes Organisationssystem, Organisation nachhaltiger Veranstaltungen; Advocacy, Methoden der Arbeit im Bereich Rassismuskritik/Antidiskriminierung; Methoden des globalen Lernens, kreative digitale Werkzeuge und Methoden des digitalen Lernens, sektorübergreifender Dialog zwischen Organisationen der Zivilgesellschaft.

PROJEKT ERGEBNIS 2: Leitlinien für Jugendbetreuer*innen: Wie können sensible Themen wie Migration und Klimawandel angesprochen werden?

Klimamigration sollte in der Jugendarbeit thematisiert werden, um junge Menschen auf die Herausforderungen unserer Zeit vorzubereiten. Doch wie nähert man sich diesem komplexen Thema am besten? Um diese Frage zu beantworten, wurde eine qualitative Untersuchung in allen vier Partnerländern (Slowenien, Spanien, Österreich und Bosnien und Herzegowina) durchgeführt. Die Leitlinien ergaben sich aus unseren Fokusgruppendiskussionen mit Jugendarbeiter*innen.

PROJEKTERGEBNIS 3: Online-Kurs über Klimamigration

Die PR3-Schulung basiert auf nicht-formalen Bildungsmethoden und auf einer Kombination aus Online- und Offline-Methoden (Videos, Aufgaben, praktische Arbeiten in Kleingruppen, Feldarbeit mit jungen Menschen). Alle Module basieren auf Interdisziplinarität und der Überschneidung verschiedener globaler Themen. Die Schulungsmethodik basiert auf globalem Lernen, Intersektionalität und Erfahrungen, die großteils in Zusammenarbeit mit jungen Aktivist*innen vorbereitet wurden und die ihre jeweiligen Perspektiven auf Klimafragen, Migration, Jugendlobbyismus und Klimagerechtigkeit einbringen.

Projektresultat 4: „Beyond the tales“ global – Erzählungen und Berichte von Jugendlichen zu Klimawandel und Migration

Die in der Broschüre „Beyond the tales“ enthaltenen Berichte und Erzählungen, die von jungen Menschen und jungen Aktivist*innen auf der ganzen Welt verfasst wurden, tragen zur Hoffnung bei und ermutigen zum Handeln. Nach den Trainingsmodulen 2023 verfügbar!

Wir halten, was wir versprechen

Themenspezifische Leitlinien, bei der Umsetzung von #beyondtales befolgt werden.#beyondtales

Skip to content